Seit 2022 setzen wir als BVB / FREIE WÄHLER PANKETAL uns für den Erhalt und Schutz der Fläche auf dem „Lauseberg“ ein! Diese aktuell landwirtschaftlich genutzte Fläche liegt in Bahnhofsnähe im Trinkwasserschutzgebiet IIIA. Der Landkreis plant dort ein Gymnasium – doch wir fragen uns: Warum genau diese Fläche? Die Begründung war die Nähe zur S-Bahn, damit die Schüler eine gute Anbindung haben.
Daraufhin wurde von der Gemeindevertretung der Aufstellungsbeschluss gefasst, den Schulstandort zu entwickeln. Doch es ging nicht nur um die Schule – es gab auch Pläne für eine große, wettkampffähige Sportanlage. Damit wäre der „Lauseberg“ fast vollständig überbaut worden.
Gemeinsam mit 2 Bürgerinitiativen machten wir auf die vielen Probleme aufmerksam ⚠️. Letztlich verzichtete der Landkreis aufgrund der hohen Kosten auf die Sportanlage. Doch jetzt gab es neue Pläne: Statt Sport sollte auf der „freigewordenen“ Fläche ein Busbahnhof oder Busabstellflächen entstehen.
Unsere Gemeindefraktion und die Bürgerinitiativen gaben nicht auf! Wir haben erneut Bedenken geäußert und konkrete Vorschläge für neue Bushaltepunkte gemacht. Die Verwaltung hat unsere Ideen geprüft und in die Planung aufgenommen.
Statt eines großen Busbahnhofs auf dem „Lauseberg“, schlagen wir vor, die bestehenden Bushaltestellen am „Heidehaus“ für das neue Gymnasium zu nutzen. Die Haltestellen können erweitert werden und bieten Platz für 2 Schulbusse. So nutzen wir die vorhandene Infrastruktur sinnvoll und schonen gleichzeitig die Natur!
Das ist ein großer Erfolg für uns – und ein wichtiger Meilenstein für den Erhalt der letzten großen unbebauten Fläche im Wasserschutzgebiet IIIA.
Dank uns werden fast alle Ausgleichsmaßnahmen für die Bauarbeiten im Plangebiet umgesetzt. Wir werden das Projekt weiterhin kritisch begleiten, um frühzeitig Hinweise zu geben und sicherzustellen, dass unsere Kinder eine gute Bildung bekommen und gleichzeitig unsere Trinkwasserversorgung gesichert bleibt!
Gemeinsam für Panketal!